
Heute dreht sich alles um das Thema Wimpern. Und mit diesen Tipps und natürlichen Mascaras ist euch der perfekte Augenaufschlag sicher.

Keine Chance für Fliegenbeine. So tragt ihr Mascara optimal auf eure Wimpern auf:
Für fein getrennte Wimpern zunächst einmal nicht zu viel Mascara auf das Bürstchen nehmen. Setzt es dicht an den Wimpernkranz an und tuscht zunächst in Zickzack-Bewegungen bis zur Spitze. Wichtig, damit keine Klümpchen entstehen: Pumpt nur einmal und streift das Bürstchen nicht zwischendurch am Flakon ab.

Immer gut abschminken. Sanft und enorm effektiv.
Wimperntusche sollte abends unbedingt entfernt werden. Andernfalls riskiert ihr, dass die zarten Härchen abbrechen. Und dann ist es mit der dichten Pracht schnell vorbei. Am besten ein wiederverwendbares Wattepad (ich benutze diese hier) mit Mizellenwasser (zur Zeit nutze ich dieses hier) tränken und kurz auf das geschlossene Lid legen. So wird die Farbe gut aufgenommen und die Augenpartie sanft gekühlt. Bis fünf zählen und das Pad leicht in Richtung Wange ausstreichen.

Schön voluminös. Kleine Tricks für mehr Länge und Dichte der Wimpern
Natürliche XXL-Mascaras haben ungewöhnlich geschwungene Bürstchen und raffiniert versetzte Borsten. Dadurch sollen unsere Wimpern noch präziser betont werden und noch mehr Schwung bekommen. Wer das noch toppen möchte, behilft sich mit diesem Trick: Wimpern zunächst normal tuschen und trocknen lassen. Danach mit einem Pinsel ein wenig losen Puder darübersträuben und eine zweite Lage Farbe auflegen. Das zaubert eine Menge zusätzliche Dichte.

3 Fragen: Wie vermeidet man Schminkpatzer?
Am besten das Kinn beim Tuschen etwas anheben. Das schafft mehr Platz zwischen Wimpern und Lidern.
Welches Bürstchen bringt am meisten Wimpernvolumen?
Früher sagte man: Je größer das Bürstchen, desto mehr Volumen. Das gilt heute nicht mehr. Neue Mascaras mit sehr kurzen Borsten erfassen jede kleinste Wimper und bringen so tolles Volumen.
Und falls trotzdem etwas schiefgeht?
Tusche erst trocknen lassen, sonst verschmiert die Farbe. Dann mit einem Wattestäbchen (es gibt auch plastikfreie Modelle) entfernen.

Ein Tusch auf diese Modelle
Meine allerliebste Wimperntusche, die ich schon sehr lange nutze und immer wieder nachkaufe, ist die ‚XXL Volumen‘ Wimperntusche von alverde Naturkosmetik.
Die ‚Wint‘ Mascara von und Gretel kommt aufgrund von biologischem Bienenwachs zwar nicht vegan daher, sorgt aber dennoch für definierte, längere Wimpern.
Die Lavera ‚Intense Volumizing Mascara‚ beeindruckt mit Extra-Volumen für einen intensivierten Augenaufschlag.

Welche Mascara sind eure liebsten? Beziehungsweise habt ihr weitere Tricks für voluminöse Wimpern? Wenn ja, dann verratet es mir gerne. Für weitere Tipps rund um das Thema Naturkosmetik, schaut auch gerne einmal auf der Pinnwand ‚Naturkosmetik‚ vorbei. Liebe Grüße eure Fabi
Schreibe einen Kommentar