
Veganer Salat mit Erdnuss-Dressing: Dieser Salat macht auf Asien-Experte. Chinakohl, Zuckerschoten und Reisnudeln tummeln sich unter einem cremigen Dressing. On top: Leckere Sesamsamen.
Ich genieße den ersten Tag der Woche und statt Traurigkeit über das trübe Wetter herrscht hier pure Freude vor. Nicht einmal ein bisschen Wehmut wegen des schönen, sonnigen Wetters kriege ich hin, weil das Glücksgefühl innen so stark nachschiebt.
Am Freitag ließ sich hier in Mannheim endlich einmal wieder die Sonne blicken – das tat nach den regnerischen, grauen und dunkeln Tagen der letzten Wochen unwahrscheinlich gut. Ich bin ein bisschen stolz und fast ein wenig erstaunt darüber, dass ich das Wetter am Wochenende so ausgiebig genutzt habe. Wir haben lange Spaziergänge unternommen und unsere Gesichter in die Sonne gestreckt. Wenn ich wollen würde, könnte ich natürlich freiwillig in das „Ach wäre die Sonne doch noch hier und was wäre wenn und wieso musste das und für irgendwas ist es bestimmt gut“ – Bullshit-Game einsteigen.
Bis dahin machen wir es uns so schön wie nur möglich, also alles wie immer. Nur mit etwas längeren Belichtungszeiten an der Kamera, als bei Sonnenlicht ;).


Als ich mich vor Kurzem dazu entschied, auf tierische Produkte, Zucker und Weizen zu verzichten, koche ich dieses Gericht hier STÄNDIG: Es gibt viel Gemüse, Reisnudeln und die leckerste Erdnusssoße. Auch der Herzmann kann von dem Gericht „Veganer Salat mit Erdnuss-Dressing“ nicht genug kriegen. Das Gericht dauert ca. eine halbe Stunde und eignet sich deswegen hervorragend für den Feierabend.
Deswegen dachte ich mir, dass euch der vegane Salat mit dem Erdnuss-Dressing genau so gut schmecken könnte wie uns. Er ist ein solcher Volltreffer, dass ich mich schon richtig darauf freue, mit euch das Rezept zu teilen. Die Zubereitung ist wie gesagt super einfach und du wirst anschließend im Food-Himmel sein. Klingt gut, schmeckt noch viel besser!
Mein Tipp: Kauft die Reisnudeln und die anderen asiatischen Zutaten in einem Asia-Supermarkt und nicht bei Rewe, Edeka und Co. – diese sind dort deutlich günstiger! Außerdem ist der vegane Salat perfekt für Meal Prep.


Rezept: Veganer Salat mit Erdnuss-Dressing | Für 4 Portionen
Zutaten: 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 10g frischer Ingwer, 1EL Sonnenblumenöl, 1EL rote Currypaste, 4EL Erdnussmus, 3-4EL Sojasoße, 2EL Reis- oder Weißweinessig, 200g Kokosmilch, Salz, 1-2EL Zitronensaft, 250g Rotkohl, 150g Chinakohl, 2 Möhren, 50g Zuckerschoten, 1 Römersalatherz, 250g Reisnudeln, 2EL helle Sesamsaat
Erstens: Schalotte und Knoblauch sehr fein würfeln, Ingwer fein reiben. Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin glasig dünsten. Currypaste und Erdnussmus zugeben und unter Rühren kurz mitdünsten. Mit Sojasoße und Essig ablöschen, mit Kokosmilch und 150ml Wasser auffüllen. Offen bei milder Hitze 20 Min. kochen. Dressing mit Salz, Zitronensaft und Ingwer abschmecken und abkühlen lassen.
Zweitens: Rotkohl putzen, vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden, Rotkohl in feine Streifen schneiden. Chinakohl putzen, waschen und quer in Streifen schneiden. Möhren schälen, quer halbieren und in dünne Stifte schneiden. Zuckerschoten putzen und in kochendem Salzwasser 20-30 Sek. blanchieren. Mit einem Schöpflöffel herausholen, abschrecken, abtropfen lassen und längs in Streifen schneiden. Römersalat putzen, waschen und längs vierteln. Reisnudeln in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung zubereiten.
Drittens: Gemüse, Salat und Reisnudeln auf Tellern anrichten, mit dem Dressing beträufeln. Mit Sesamöl bestreut servieren.

Bleibt also dran für noch mehr Rezepte und weitere Einkaufstipps: Coming up in der Villa Immergrün! P.S. Stichwort Coming Up: Am Sonntag ging die erste Folge unseres neuen Nachhaltigkeitspodcasts online. Wer Lust auf Tipps, Gedanken und Good News zum Thema Nachhaltigkeit hat, schaut gerne einmal bei „Grüner wird’s nicht“ vorbei. Ich freue mich, wenn ihr einmal reinhört! Liebe Grüße eure Fabi 🙂
Liebe Fabi,
ich habe mir das Rezept gleich mal abfotografiert! Es klingt toll und sieht auch einfach super lecker aus! Ich bin eh ein kleiner Fan der asiatischen Küche und von Salat kann ich nicht genug bekommen! 🙂
In unserem Asiamarkt war ich auch schon länger nicht mehr, dabei stöbre ich dort echt gern durch die Regale, hihi.
Abgesehen davon, war meine Ernährung in den vergangenen Wochen aufgrund von Zeitmangel alles andere als gesund. Dabei koche und backe ich so gerne. Ich muss mich wieder mehr freischaufeln.
Hab‘ noch einen schönen Sonntag! 🙂
Liebe Grüße
Lisa Marie
Liebe Lisa Marie,
vielen lieben Dank dir für deine Nachricht und deine lieben Worte 🙂 Es ist tatsächlich zu einem meiner liebsten Rezepte avanciert – manchmal mache ich auch nur die Erdnusssoße, die passt auch zu sehr vielem.
Ohja, das ist gerade jetzt im Lockdown-Leben ein ganz neues Gefühl, mal nicht nur die gängigen Supermärkte zu betreten 😀
Lass es dir weiterhin gut schmecken!
Liebe Grüße Fabi