
Launiges Versteckspiel: Weil der Hokkaido mit Orangenmarinade übergossen wurde, sehen er und der Apfel sich zum Verwechseln ähnlich. Heute zaubern wir gemeinsam etwas, das sich auch prima als Vorspeise für Weihnachten eignet: Veganer Kürbis-Apfelsalat!

Heiligabend wird bei uns schon immer im großen Kreis der Familie gefeiert. Das war Familientradition und es war wunderschön. Viele schöne Erinnerungen habe ich an diese unvergesslichen Festtage meiner Kindheit. Bis heute werde ich den Duft von Weihnachten, der in der Luft lag, nicht vergessen. Genauso wenig wie all die kleinen und großen Traditionen. Jedes Jahr haben wir uns herausgeputzt. Wir saßen beisammen, alle unterhielten sich und es war immer eine ganz besonders schöne und freudige Stimmung. Ganz zurückgenommen und entspannt.
Irgendwann im Laufe des Abends verschwanden meine Eltern und Großeltern kurz im Wohnzimmer, um den Weihnachtsmann zu begrüßen und wir mussten warten bis das kleine Glöckchen erklang und damit die Bescherung einläutete. Die Warterei auf das Klingen des Glöckchens war für mich als Kind immer spannend und kaum zu ertragen.

Besinnliche Weihnachtszeit und alle sind so gestresst!
Es ist wie ein ungeschriebenes Gesetz. Je näher die Weihnachtsfeiertage rücken, desto unentspannter werden die Menschen. “Ich muss noch dies besorgen und noch das … Muss Geschenke einpacken, muss einkaufen, kochen, dekorieren. Ich muss den Menüplan noch schreiben. Alles muss gut sein, alles muss perfekt sein … Das perfekte Weihnachtsessen, der perfekte Weihnachtsbaum, die perfekte Gastgeberin!”

Natürlich hat man den Anspruch, dass alles schön sein soll. Es ist eben ein für uns wichtiges Fest. Aber es ist natürlich auch schöner, wenn das Fest entspannt zugeht. Aber manchmal verzettelt man sich eben auch. Manchmal möchte man es einfach besonders gut machen und mit diesem Anspruch kommt auch der Druck. Na klar. Aber ganz ehrlich: Es muss kein perfektes, voll durchorganisiertes Weihnachtsfest sein, um gut zu sein.

Vielleicht hilft es euch, wenn ihr euch sagt: Nichts muss perfekt sein. Gar nichts. Hauptsache es ist schön und ihr habt eine tolle Zeit miteinander. Das nimmt doch schon ordentlich den Druck raus. Klitzkleine Katastrophen gehören doch auch irgendwie dazu und machen es echt, oder? Und weil zu solch einem entspannten Fest, auch ein entspanntest Menü gehört, verrate ich euch eine unglaublich einfache Vorspeiße: Veganer Kürbis-Apfelsalat.


Rezept: Veganer Kürbis-Apfelsalat | Zubereitung: 40 Minuten
300ml Apfelsaft, 150ml Karottensaft, Meersalz, Pfeffer, 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (ca. 1kg), 1 Orange, 1TL Chilliflocken, 11EL Olivenöl, 500g Feldsalat, 50g Walnusskerne, 2 säuerliche Äpfel (Boskop oder Elstar), 2-3 EL Zitronensaft, 4-5 EL Essig

Erster Schritt: Möhren-, Apfelsaft und 1 Prise Meersalz bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten einkochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Den Kürbis waschen und trocken reiben. Kürbis halbieren, die Kerne mit einem Esslöffel auskratzen. Kürbis in 2-3cm dicke Spalten, Spalten in 3-4cm große Stücke schneiden. Orange auspressen und den Kürbis mit Chili, 1TL Meersalz und 5 EL Olivenöl verrühren. Orangenmarinade über die Kürbisstücke gießen und gut mischen. 20 Min. marinieren, öfter mischen.
Zweiter Schritt: Feldsalat putzen, waschen, trocken schleudern und kalt stellen. Nüsse grob hacken und beiseitestellen. Kürbis und Marinade auf ein Blech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 15-20 Min. garen. Inzwischen Äpfel vierteln, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und beiseitestellen. Möhren-Dressing mit Essig, Meersalz und Pfeffer abschmecken.
Dritter Schritt: Kürbis aus dem Ofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen. Äpfel zum Kürbis geben, vorsichtig auf dem Blech mit dem Kürbis mischen. Feldsalat, Kürbis und Äpfel auf 4 Tellern anrichten und mit je 4-5EL Möhren-Dressing beträufeln. Die Walnüssen über den Salat streuen, fertig!

Was wird es bei euch an Weihnachten zu essen geben?
Verratet es mir doch gerne unten in den Kommentaren. Für weitere leckere Speißen mit Kürbis, schaut euch doch gerne auch einmal meinen orientalischen Couscous-Auflauf an. Wer es lieber knusprig mag, wird sicherlich meinen schnellen Kürbisflammkuchen lieben. Euch fehlen generell noch Inspirationen für Weihnachten? Dann kann ich euch meine Pinterest-Pinnwand “Nachhaltiges Weihnachten” zum Stöbern an’s Herz legen. Bis dahin bleibt mir nichts mehr zu sagen, außer euch einen guten Appetit und fröhliche Weihnachten zu wünschen. Liebe Grüße eure Fabi

Schreibe einen Kommentar