
Mit dem Beginn des Frühlings erwacht die gesamte Natur zu neuem Leben: Pflänzchen durchbrechen den kühlen Boden, Knospen sprießen und beginnen zu blühen, die Sonne wärmt – sowohl die Natur als auch das Gemüt! Perfekt, um den Start mit einer leichten Leckerei zu starten: Overnight Oats Variationen. Dieses Gericht ist nicht nur super gesund, sondern auch noch sehr lecker. Vor allen Dingen in den Variationen Karotten- und/oder Apfelkuchen!
Nachdem ich in den letzten Wochen Unmengen an Fett, Zucker und jede Menge (leere) Kohlenhydrate fest in meine Corona-Bewältigungsstrategie integriert hatte, merke ich nun seit ein paar Tagen, wie mein Bedürfnis nach Gesundem wieder wächst. Für mich ist Essen einfach so viel mehr als reine Energieaufnahme – eine bestellte Pizza direkt aus dem Karton im Bett ist manchmal einfach das gesündeste, das ich gerade machen kann, weil es meiner Seele gut tut und mich Verzicht in solchen Momenten unfassbar stressen würde.

Auf Dauer merkt mensch aber eben doch, dass hier und da ein paar Nährstoffe fehlen. Deshalb achte ich im Moment darauf, wenigstens eine Mahlzeit am Tag randvoll mit Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien zu packen. Ich habe gar nicht den Anspruch, mich von Null auf hundert penibel gesund zu ernähren. Das macht letztlich nur unnötigen Druck und wie ungesund ist das denn? Essen ist für mich ein Ausdruck von Lebenfreude und das lässt sich (für mich) nicht mit Verzicht vereinbaren. Umso wichtiger, dass mein Körper trotzdem alles bekommt, was er braucht!
Im Moment wird das aber auch wieder deutlich leichter – die Supermärkte, Hofläden und Wochenmärkte sind werden nun wieder mit bunten, frischen Zutaten, wie köstlicher Rhabarber, beliefert. Noch ein einfacher Weg zu vielen Nährstoffen? Frische Kräuter und Nüsse, Samen oder Kerne über den Mahlzeiten. Macht es nicht nur gesünder, sondern auch leckerer!

Overnight Oats-Variationen à la Karotten- und Apfelkuchen
Zutaten: 400g Soja-Joghurt (ich verwende diesen hier), 250g kernige Haferflocken, Apfelkuchen: 1 Apfel, 4EL Haselnüsse, 1/2TL Zimt (nach Wunsch: 2EL Rosinen oder getrocknete Cranberries), Karottenkuchen: 2 Karotten, 50g Walnüsse, 1/2TL Zimt (zum Süßen eventuell 1-2TL Ahornsirup)
Zubereitung: Die Haferflocken mit dem Soja-Joghurt vermengen.
à la Apfelkuchen: Den Apfel mit Schale (oder auch geschält) reiben, die Haselnüsse hacken. Die Hälfte der Joghurt-Haferflocken-Mischung mit dem geriebenen Apfel, den gehackten Nüssen, dem Zimt und eventuell den Rosinen/Cranberries verrühren. Wer es süßer mag, gibt noch etwas Ahornsirup hinzu.
à la Karottenkuchen: Die Karotten schälen und raspeln, die Haselnüsse hacken. Mit dem Zimt unter die andere Hälfte der Joghurt-Haferflocken-Mischung rühren. Wer es süßer mag, gibt noch etwas Ahornsirup hinzu.
Beide Varianten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und am nächsten Morgen genießen.

Vielleicht motiviert es die eine oder den anderen, sich abends auch etwas Zeit zu nehmen und sich etwas Gutes für den nächsten Tag zu tun. Das würde mich sehr freuen! Macht es euch schön, eure Fabi 🙂
Liebe Fabi,
ich habe gerade kurz an mir gezweifelt und überlegt, ob der erste Kommentar von mir ist. Name und Wortwahl hätten fast gepasst. 😀
„Essen ist ein Ausdruck von Lebensfreude“ … dem kann ich nur zustimmen. Ich esse auch sehr gerne und bin momentan mit meinem Essverhalten ziemlich glücklich. Ich achte darauf, dass ich mich überwiegend gesund ernähre, verzichte aber deswegen nicht auf Pizza oder ähnliches. Auch beim Trinken brauche ich immer mal etwas süßes, wie Cola oder Eistee. Aber das ist ok. 🙂
Deine Overnight-Oats sehen sehr lecker aus. Ich glaub ich wär‘ Team Apfelkuchen! 🙂
Hab‘ noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Lisa Marie
Haha ja, stimmt, liebe Lisa Marie 😀
Absolut! Finde deine Einstellung ganz toll und absolut richtig – halte auch gar nichts von strengen Diäten 🙂
Hab eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Fabi
Liebe Fabi,
Overnight Oats liebe ich auch total! Ich kenne dieses Gefühl auch: Nach einer Weile Süßkram und weniger gesundem Essen reicht es dann auch erstmal wieder und ich habe auch Lust auf gesunde Dinge – weil ich auch merke, wie mein Körper und ich mich damit besser fühlen. Und meine Haut freut sich auch 🙂
Viele Grüße!
Liebe Vanessa,
vielen lieben Dank dir für deine Nachricht und deine lieben Worte 🙂 Ah cool, ja sie sind auch wirklich sehr lecker und gesund! Genau so geht es mir auch immer 😀 lass sie dir schmecken!
Liebe Grüße
Fabi
Die Fotos sehen toll aus!
Mit Oats habe ich mich irgendwie noch nicht wirklich auseinander gesetzt… man sieht es oft, aber irgendwie sprechen die mich nicht so an. ^^
Allerdings muss man halt – wie du schon schreibst – echt ein bisschen darauf achten ausgewogen zu essen. Aber da findet man auch irgendwann eine gute Balance; ich war anfangs (als ich auch sehr auf Zucker usw. geachtet habe) auch recht streng und hab dann nach und nach gemerkt, was mir aber dennoch gut tut und ich quasi „brauche“.
Liebe Christine,
vielen lieben Dank dir für deine Nachricht und deine lieben Worte 🙂 Ja, das stimmt natürlich, aber finde ich gut, wie du da heran gehst!
Liebe Grüße
Fabi
Das klingt sehr lecker! Mit dem Frühling kommt auch mehr Lust auf gesundes Essen. Danke für den Tipp! Liebe Grüße!
Liebe Mira,
vielen lieben Dank dir für deine Nachricht und deine lieben Worte! Ja, absolut – auch, weil es jetzt wieder viel mehr Obst- und Gemüse gibt 🙂
Liebe Grüße
Fabi
Liebe Fabi,
mhhhh das sieht aber mal wieder lecker aus! Ich liebe Overnight Oats, aber deine Variationen hören sich sehr sehr lecker an, die will ich unbedingt demnächst einmal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Liebe Lisa,
vielen lieben Dank dir für deine Nachricht und deine lieben Worte 🙂 Das freut mich sehr zu hören – ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren!
Liebe Grüße
Fabi