
Natürliche Hautpflege | Eines können wir über unsere Haut mit Sicherheit sagen: Sie ist so individuell wie wir. Von Natur aus verfügen wir über einen bestimmten Hautzustand, welcher sich durch das Alter oder äußere Einflüsse ständig verändert. Die Herausforderung ist also, die Haut mit der passenden Pflege zu versorgen. Klingt komplizierter, als es ist!
Normale und Mischhaut
Normale Haut ist wunderbar unkompliziert, ausgeglichen und pflegeleicht – alles, was sie will, ist Feuchtigkeit. Für einen frischen Teint und ein angenehmes Hautgefühl sorgt also eine leichte Creme mit Aloe Vera. Einen Extra-Frischekick liefern feuchtigkeitsspendende Seren, die vor der Tagescreme auf die Haut aufgetragen werden. Beim Schichten von mehreren Pflegeprodukten gilt immer: Erst dünnflüssig, dann dickflüssig – also erst das Serum einziehen lassen, dann Creme auftragen.
Mischhaut ist da schon etwas anspruchsvoller. Sie vereint Eigenschaften der trockenen und fettigen Haut. Deshalb lässt sie sich am liebsten von zwei verschiedenen Produkten verwöhnen: Eins für die ölige T-Zone und eins für die trockenen Partien im Gesicht – meist an den Wangen. Ein sanftes Peeling auf der T-Zone löst überschüssige Hautschüppchen, mattiert das Hautbild und verfeinert die Poren. Cremes mit Aloe Vera spenden trockenen Stellten wieder Feuchtigkeit.

Natürliche Hautpflege für trockene und sensible Haut
Trockene Haut kann auch durch äußere Einflüsse besonders beansprucht und trocken sein. Eine reichhaltige Pflege, die nachhaltig wirkt und die natürliche Schutzbarriere der Haut stärkt, ist für diesen Hauttyp genau das Richtige. Pflegeprodukte, die die Haut feucht halten und beruhigen, also beispielsweise Cremes, die den Wirkstoff Urea (Harnstoff) enthalten, sind optimal. Dieser bindet Feuchtigkeit und ist ein natürlicher Feuchthaltefaktor unserer Haut. Mandelöl ist reich an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren und macht spröde Stellen wieder geschmeidig.
Sensible Haut ist oft gestresst und irritiert, sie errötet schnell und kann auf äußere Einflüsse manchmal mit Kontaktallergien reagieren. Weniger ist für diesen Hauttyp also mehr – das heißt: Hier ist Minimalismus in puncto Inhatsstoffe angesagt. Deshalb benötigt sie einen sensiblen Umgang, mit Produkten frei von Parfum und Farbstoffen. Ölfreie Rezepturen mit Thermalwasser beispielsweise liegen besonders leicht auf der Haut und spenden intensiv Feuchtigkeit.

Reife und sehr reife Haut
Reife Haut ist nicht gleich reife Haut: Gegen erste Fältchen hilft der körpereigene Stoff Q10, der als Jungbrunnen gilt – er glättet nicht nur, sondern hat auch antioxidative Eigenschaften und fängt freie Radikale ab, die unsere Hautzellen schneller altern lassen. Je älter wir werden, desto mehr baut sich auch der schützende Fettfilm ab, der unsere Haut umschließt. Ölbasierte Pflege ist hier die Lösung. Arganöl ist reich an Vitamin E und glättet und pflegt das gesamte Hautbild. Auch die Spannkraft der Haut lässt mit den Jahren nach. Ein weniger bekannter aber dennoch effektiver Inhaltsstoff ist die aus der Braunalge gewonnene Juvenessence. Er polstert die Haut auf und mildert effektiv Falten und Linien. Formulierungen mit Calcium schenken der Haut Elastizität und lassen das gesamte Hautbild straffer erscheinen.

Ich hoffe mein kleiner Überblick über natürliche Hautpflege für jeden Hauttyp hat dir gefallen. Wenn ja, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du diesen in deinen Sozialen Netzwerken teilen würdest. Für weitere Tipps rund um’s Thema Naturkosmetik, schaut gerne einmal auf meiner Pinterest-Pinnwand über Naturkosmetik vorbei. Liebe Grüße eure Fabi 🙂
Liebe Fabienne,
danke für diesen tollen Beitrag! 🙂
Ich habe lange gebraucht, bis ich die richtige Pflege für meine Haut gefunden habe.
Im Gesicht vertrage ich nämlich leider kaum irgendwelche Pflegeprodukte. Make-Up ist ok, warum auch immer. Für die eigentliche Pflege benutze ich jedoch nur Baby-Creme von Bübchen und Mandelöl.
Aber das reicht zum Glück. 🙂
Liebe Grüße
Lisa Marie
Liebe Lisa Marie,
vielen lieben Dank dir für deine lieben Worte – das freut mich immer sehr 🙂
Ah, interessant! Ja, die Haut ist schon etwas Besonderes und ich verstehe meine auch immer noch nicht 😀 Aber sehr gut, dass du mittlerweile deine Pflege gefunden hast 🙂
Liebe Grüße
Fabi