
Ganz sanft und harmlos schaut sie aus, die vegane Möhren-Lauchsuppe. Bis sich die Chili-Note durchsetzt und dem ganzen ein feuriges Aroma verleiht.

Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, als es Lebensmittel, wie Avocados, noch nicht in solchen Massen im Supermarkt gab? Als noch nicht bei jedem angesagten Café Avocadotoast auf der Speisekarte stand? Nicht, dass ich sagen will, dass ich Avocados nicht lecker finde – im Gegenteil! Aber ich finde es schade, dass wir unsere regionalen und saisonalen Schätze so aus den Augen verloren haben. Schätze, die nicht um die halbe Welt geflogen sind. Die hier zuhause vor unserer Haustür wachsen und regional in großer Menge verfügbar sind. Zu solchen Schätzchen gehören für mich Möhren und Lauch.

Ihr seid eher Team Birne, Rotkohl oder Süßkartoffel? Kein Problem, habe ich auch: Vegane gebackene Süßkartoffel mit Rotkohl-Birnensalat!
Was haltet ihr davon, den beiden einen neuen, modernen Anstrich zu verpassen? Dass die beiden einen solchen Sprung auf der Beliebtheitsskala machen, dass sie die Avocado von ihrem Thron stoßen? Lecker sind sie beide selbstverständlich, sonst wären sie gar nicht erst in meinen Einkaufskorb gewandert. Neben vielen Vitaminen und Nährstoffen sind sie außerdem auch ziemlich kalorienarm. Nicht, dass mich Letzteres sonderlich interessieren würde, aber schaden kann es für meine Werbetrommel ja nicht. Heute werfe ich nun also mein Rezept für vegane Möhren-Lauchsuppe in’s Rennen. Dank der sämigen Konsistenz der Möhre ist diese auch ohne die Zugabe von Sahne oder Ähnlichem sehr cremig. Wer auf seinen Spritzer Sahne jedoch nicht verzichten kann, der probiert einfach mal vegane Hafersahne von Alnatura.

Rezept: Vegane Möhren-Lauchsuppe | Für 4 Portionen
Zutaten: 2 rote Äpfel, 1 Zwiebel, 10g frischer Ingwer, etw. Chilipulver, 800g Möhren, 3 EL Rapsöl, 1l Gemüsebrühe, 1 Lauchstange, 15g Petersilie, Salz, Pfeffer, Saft von 1/2 Zitrone
Erstens: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und Viertel in Stücke schneiden. Zwiebel und Ingwer schälen und fein würfeln. Möhren schälen und grob würfeln.
Zweitens: 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Ingwer dazugeben und kurz anbraten. Möhren und Äpfel hinzugeben und eine weitere Minute anbraten. Mit Brühe ablöschen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
Drittens: Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Lauch darin ca. 2 Minuten braten.
Viertens: Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. Suppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Chilipulver abschmecken und fein pürieren. Mit Lauch und Petersilie garnieren.

Stehen Möhren und Lauch bei euch nun auch schon auf dem Einkaufszettel? Ehrlich gesagt war die Suppe mein Erstversuch, aber ich war einfach so begeistert von ihr. Mal sehen was ihr mit den beiden Gemüsesorten so zaubert? Verratet mir eure Rezepte doch gerne unten in den Kommentaren! Macht es euch schön, eure Fabi 🙂
Ich liebe Suppen! Könnte jeden Tag eine andere leckere Suppe essen 😉 Dein Rezept klingt super lecker und sieht köstlich aus. Das speicher ich mir gleich mal ab als Rezeptidee – vielen Dank hierfür 🙂
Liebe Grüße
Alice von http://www.alicechristina.com
Liebe Alice,
vielen lieben Dank dir für deine Nachricht und deine netten Worte 🙂 Das freut mich sehr zu hören, lass sie dir schmecken!
Liebe Grüße
Fabi