
Heute verrate ich, wieso der diesjährige Sommer trotz Corona und bestehender Reisebeschränkungen der schönste unseres Lebens wird. Außerdem teile ich euch meine liebsten Ausflugsziele in der Nähe mit, verrate meine Sommer-Playlist, wieso wir mal wieder draußen schlafen sollten und gebe euch die acht besten Tipps für eine gesunde Haut. Viel Spaß beim Lesen!
Selbst wenn die Grenzen zu vielen EU-Ländern bereits offen sind, bleibt unsere Reiselust gedämpft und viele der Sommerpläne gecancelt. Es geht höchstens in eine Ferienwohnung an der Nordsee und ist das überhaupt ein Sommer, so ohne Fernweh-Stillmöglichkeit und nervigem Kofferpacken und einem NOCH viel nervigerem Kofferauspacken? Eben. Mit Plänen ist das so eine Sache: Einerseits geben sie Struktur und Sicherheit, andererseits ist der Frust groß, wenn sie nicht zustande kommen. Ich liebe, liebe, liebe nämlich die Spontaneität.
Statt frustriert zu sein, weil Erwartungen nicht erfüllt werden, kann man sich ebenso gut entscheiden, das Schönste und Beste zu erleben, das mit den Änderungen möglich ist. Und eben keinen „Aber ich habe es mir ganz anders vorgestellt“ – Kompromiss. Dann ist man so überrascht, wie perfekt alles ist, und ist das nicht viel aufregender, als wenn alles nach dem eigenen Plan verlaufen wäre?
Mein Vorschlag für diesen Sommer lautet also, dass wir ihn so erfüllend und beglückend gestalten, wie es möglich ist, während wir uns an simplen Dingen freuen und dabei unser Leben mehr wertschätzen denn jemals zuvor. Keine*r kann uns vorschreiben, den Sommer nur semi zu finden, wenn wir uns entscheiden, ihn so richtig zu zelebrieren und mehr zu genießen als jemals zuvor. Der Sommer fängt mit dir an – unabhängig davon, ob es seit Wochen regnet, das Festival nicht stattfindet und das Lieblingshotel noch nicht geöffnet hat. Konkret kann das zum Beispiel so aussehen:
1. Heimische Ausflugsziele
Natürlich sind exotische Orte aufregend, weil die Eindrücke fremd und neu sind, und unsere Sinne sehr stimuliert werden. Keine*r kann mir erzählen, dass Bottrop wie Bali ist (nichts gegen Bottrop though). So wollen wir an den Wochenenden Emmi zu Wanderungen in den Odenwald und Pfälzer Wald mitnehmen. Deutschland ist tatsächlich eins der schönsten Länder überhaupt und wie sehr man Spaziergänge über blühende Wiesen, Picknicks an den Seeufern und Sonnenuntergänge über den Dächern von Mannheim statt über den Dächern von Rom genießt, kann jede*r täglich selbst entscheiden.
Wassertreten in einem eiskalten Bach stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und regt den Kreislauf an – mensch kann also auch hier Genuss mit etwas Gesundmachenden ganz easy verbinden. Ein Waldspaziergang oder ein abendlicher Fahrradausflug in der Natur machen den Kopf frei – wisst ihr überhaupt, wie intensiv die wilden Blumen und Gräser am Abend duften? Ein perfekter Abschluss eines Tages – und vor Ort ausgeführt nachhaltig dazu, denn Flugreisen belasten die Umwelt sowieso enorm.

2. Acht Tipps für eine gesunde Haut
1. Ausreichend Schlaf
Schlafmangel kann sich negativ auf das Hautbild auswirken. Die Haut wirkt blass. Ausreichender Schlaf ist daher wichtig.
2. Ausreichend Flüssigkeit
Die Haut besteht zu 80% aus Wasser. Flüssigkeitsmangel lässt die Haut erschlaffen. Wasser ist somit die Basis für eine gesunde und natürliche Haut.
3. Alkohol und Tabak vermeiden
Alkohol entzieht der Haut Feuchtigkeit und lässt sie blaß und trocken wirken. Nikotin verengt die Blutgefäße.
4. Sauerstoff für eine gesunde Haut
Frische Luft lässt die Haut atmen. Die Haut benötigt eine ausreichende Sauerstoffzufuhr um natürlich und gesund zu sein.
5. Stress vermeiden
Stress setzt Cortisol frei und kann zu Hautproblemen wie Akne und Hautunreinheiten führen. Ruhe und Entspannung sind daher wichtig.
6. Frische und gesunde Lebensmittel
Frische Lebensmittel sind reich an Mineralien und Antioxidantien. Sie versorgen die Haut mit ausreichend Nährstoffen.
7. Sport und Bewegung
Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang des Körpers und sorgt für eine gesunde Haut. Sport hält die Haut frisch und strafft das Bindegewebe.
8. Natürliche Reinigung
Eine natürliche Haut ist kein Fan von chemischen Inhaltsstoffen. Eine gesunde Haut benötigt daher natürliche Pflegeprodukte.
Zum Selbstmachen | Kaffeesatz-Peeling
3EL Kaffeesatz mit 1EL Olivenöl vermischen. 5-10 Minuten einwirken lassen. Im Anschluss mit lauwarmen Wasser abspülen.
Zum Selbstmachen | Schnelle Maske für eine gesunde Haut
3EL Quark mit 1TL Zitronensaft mischen. Für 10-15 Minuten einwirken lassen. Im Anschluss mit lauwarmen Wasser abspülen.

3. Outdoor-Sommernächte
Unter Sommernächten draußen verstehe ich keinesfalls klassisches Zelten, aber wer die Möglichkeit eines Balkons oder Terrasse hat, kann für sich Camping De Luxe kreiieren. Man muss nichts kilometerweit schleppen, vergisst nichts Wichtiges und genießt frische Luft und Sternenhimmel inklusive: Best of both worlds! So eine Nacht draußen ist intensiv und anfangs so ungewohnt, dass sie jedem gut tut – vor allem denen, die nachts vor lauter Gedankenspiralen oft nicht zur Ruhe kommen. Die frische Luft, der Blick in den Sternenhimmel und die Geräusche und Düfte der Natur (oder in unserem Fall der Stadt) wirken wie eine innere Wellness- und Entspannungskur.

4. Sommer-Playlist
Jeder Sommer braucht eine Playlist: Mit Liedern und offenem Fenster über Landstrassen fahren, mit Liedern in der Küche am frühen Sommermorgen in Unterwäsche tanzen und mit Liedern, die old but still good sind. In den letzten Wochen habe ich außerdem die alten Alben von Mariah Carey, Bruno Mars und Ariana Grande rauf und runter gehört, und bin den wenigen Anwesenden damit mächtig auf die Nerven gegangen. Lasst mich, ich stehe zu meinem exzellenten Mainstream-Musikgeschmack!

Meine Sommer 2021 – Playlist:
1. Following The Sun – SUPER-Hi, Neeka
2. Porqué te vas? – Jeanette
3. Tom’s Diner – AnnenMayKantereit, Giant Rooks
4. Watershed – Giant Rooks
5. Blinding Lights – The Weeknd
6. Columbo – Wanda
7. Bologna – Wanda
8. Fuck You – Lily Allen
9. Albert Camus – Tom Rosenthal
10. Wolke 4 – Philipp Dittberner, Marv
11. So kann es weitergehen – Philipp Dittberner, Marv
12. Zuhause – Fynn Kliemann
13. Grapefruit – Julia Engelmann
14. Memories – Maroon 5
15. Bulletproof – La Roux
16. Avenir – Louane, Jean-Philippe Massicot, Tristan Salvati
17. Morgen – Fynn Kliemann
18. XO – John Mayer
19. Vincent – Sarah Connor
20. Achterbahn – Clueso
21. 1,40m – Prinz Pi, Philipp Dittberner
22. Back to the Start – Michael Schulte
23. Half As Good As You – Tom Odell, Alice Merton
24. Dance Monkey – Tones And I
Ich wünsche euch den schönsten, ganz anderen Sommer! Liebesgrüße Fabienne
Gute Hauttipps! Ausflüge ist schon was feines. Mal schauen was der Sommer bringt. Deine Musik Tipps muss ich checken. Habe nicht so mit Titeln, wahrscheinlich kenne ich die meisten ? Liebe Grüße!
Hallo liebe Mira 🙂
vielen lieben Dank dir für deine Nachricht und das Lob! Ja, die meisten Lieder sind doch bekannt 😀
Liebe Grüße Fabi
Hi Fabi,
danke für die tollen Tipps! Vor allem ein Kaffeesatz-Peeling wollte ich schon lange mal machen, wo ich doch soviel Kaffee trinke und der Vollautomat es ja frisch für mich parat hält 🙂
Ich werde den Sommer auch zu Hause verbringen, vielleicht mal ein langes Wochenende in den Bergen, aber das war es dann auch. Auch wenn mein Fernweh groß ist, reicht es noch nicht um Pläne zu machen, die dann vielleicht doch nicht klappen – Ambivalenz par excellence 😀
Dafür habe ich meine Dachterrasse auch schön hergerichtet und werde diese feinen Sommermomente zu Hause und in der Umgebung richtig zelebrieren! Auf Outdoorsommernächte verzichte ich wohl eher, weil die Mücken mich auf der Terrasse auffressen würden, aber heimische Ausflugsziele stehen auch auf meiner Liste 🙂
Liebe Grüße!
Hallo liebe Vanessa,
vielen lieben Dank dir für deine Nachricht! Ja, super! Dann sitzt du ja quasi an der Kaffeesatz-Quelle 😀
Ja, genau so geht es mir auch – ich drücke dir die Daumen, dass du schöne Tage in den Bergen hast, bzw. sich vielleicht doch noch eine Reise für dich eröffnet 🙂
Liebe Grüße
Fabi