
Falls für euch bisher ‚gesunde‘ Brownies eher negativ besetzt waren, dann wird sich das ab heute ändern. Meine Freundin Linda zeigt euch eine großartige Idee und ein einfaches Rezept, wie diese zum Star eurer Küche werden! Viel Freude beim Nachbacken! Eure Fabi
Hat hier jemand ‚Brownies‘ gesagt? – Gerade in der aktuellen Situation können wir vermutlich alle sehr gut etwas mehr Glück im Bauch in Form von schokoladigen Köstlichkeiten gebrauchen. Aber wenn man mal ehrlich ist, muss man eigentlich auch gar keinen speziellen Grund fürs Brownienaschen haben. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber bei Schokolade setzt mein rationales Gehirn komplett aus. Da spricht grundsätzlich auch nichts dagegen: Denn wie wir alle wissen, kommen die wichtigsten Zutaten von der Kakaopflanze, sind also natürlich und somit ist Schokolade eigentlich eine Art Salat. Ja okay, die Herleitung hinkt. Aber man kann ja zumindest mal versuchen, sich seinen Konsum schönzureden!

Wenn man dann doch vielleicht seinen Zucker- und Weißmehlkonsum etwas herunterschrauben oder einfach im Zaum halten will, dann gibt es zum Glück auch eine Lösung: Gesunde Brownies backen! Ja ja, ich weiß schon, was ihr sagen wollt: Bäh. Aber bitte bitte, gebt ihnen eine Chance! Sogar Menschen, die alle Variationen von gesunden Kuchen bisher abgelehnt haben, fanden diese Brownies schön schokoladig und super lecker! Unter uns: Mit einer Grundlage aus Datteln und Nussmus kann man da eigentlich meiner Meinung nach auch nicht anders.
Und das Gute ist, dass man ohne schlechtes Gewissen oder auch einfach nur zur Abwechslung zwischen all den anderen (nicht ganz so gesunden) Köstlichkeiten Brownies essen kann. Ist das nicht großartig? Ich finde auch! Deshalb kommt hier für euch mein liebstes gesundes, aber nicht weniger leckeres, Brownie-Rezept. Mit ein wenig Vorbereitungszeit sind sie wirklich super einfach zuzubereiten und sind perfekt zum Frühstück, für die wohlverdiente Tasse Kaffee oder Tee, als Nachtisch oder auch einfach nur so. Denn wie wir schon vorhin festgestellt haben: Schoki geht immer. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Nachbacken!

Rezept: Gesunde Brownies | Für ca. 8 Stück
Zutaten: 250g Datteln (für ein paar Stunden in Wasser eingeweicht), 1 Banane (mittlerer Reifegrad), Abrieb einer Bio-Orangenschale, 200g Tahin* oder Erdnussmus, 100ml Wasser, 25ml Sesamöl** oder Rapsöl, 100g gemahlene Haferflocken***, 40g Backkakao, 1 TL Zimt, 1 Prise Salz, Optional: Kakaonibs
* Tipp 1: Das allerbeste Tahin gibt es im türkischen Supermarkt, wenn ihr keinen in der Nähe habt, würde ich lieber Erdnussmus nehmen.
** Tipp 2: Ich nutze hier immer das Sesamöl, welches sich im Tahin-Glas oben absetzt: ich mische es nicht durch, sondern gieße das Öl ab und nutze es anderweitig.
*** Tipp 3: Die Haferflocken mahle ich immer ganz simpel, indem ich sie in meinem preiswerten Mixer für ein paar Minuten mixe. Das geht super einfach und schnell.

Erstens: Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Zweitens: Die eingeweichten Datteln abtropfen lassen und zusammen mit der Banane, dem Abrieb der Orangenschale und dem Tahin oder Erdnussmus mit einem Stabmixer pürieren.
Drittens: Wasser und Öl hinzugeben und mixen, bis eine einigermaßen homogene Masse entsteht.
Viertens: Die gemahlenen Haferflocken, den Backkakao, den Zimt und das Salz unterrühren, sodass eine teigige und nicht zu flüssige Masse entsteht. Gegebenenfalls noch etwas gemahlene Haferflocken oder einen Schuss Wasser hinzugeben.
Fünftens: Optional Kakaonibs unterheben.
Sechstens: Den Teig in eine Brownieform geben, optional mit weiteren Kakaonibs bestreuen und für etwa 30 Minuten backen. Die Oberfläche sollte fest sein, beim Test darf das Stäbchen aber auch gerne nicht sauber rauskommen.
Bei mir werden die Brownies auf diese Weise schön kompakt und „fudgy“ und haben eine eher halbgebackene Konsistenz, die ich persönlich am liebsten habe. – Linda

Ihr möchtet noch mehr spannende Tipps zum Thema pflanzenbasierte, vegane Ernährung haben oder euch mal wieder einen Motivationsschub für’s Laufen? Dann schaut doch mal auf Lindas Instagramprofil vorbei! Wenn ihr noch nach weiteren süßen Inspirationen für die Kuchentafel sucht, dann kann ich euch das Rezept für meine vegane Apfel-Tarte empfehlen. Bleibt weiterhin alle gesund, eure Fabi 🙂
Hallo! Ein tolles Rezept das super funktioniert hat! Wir sind keine Dattel-Fans und dennoch haben uns die Brownies sehr gut geschmeckt! Für meinen Geschmack ist etwas zu viel Orangenschale drin, beim nächsten Mal probiere ich es mit der Hälfte. Übrigens habe ich zum Herstellen den Thermomix verwendet, da ich meinen Stabmixer etwas schonen wollte. Das Rezept ist sehr Thermomix tauglich und für mein Gefühl wurde es dadurch sogar noch besser und homogener 🙂
Hallo liebe Lisa,
vielen lieben Dank dir für deine Nachricht und deine netten Worte! Das freut Linda und mich sehr, dass die Brownies bei dir ebenso gut funktioniert haben 🙂 über die Orangenschale lässt sich natürlich streiten, man kann sie ja – wie du gesagt hast – gerne variieren, weglassen etc. Ich habe für meinen Versuch auch den Thermomix verwendet und war überrascht, dass es so gut funktioniert hat. Lass sie dir schmecken!
Liebe Grüße von Linda und mir 🙂