
Vielleicht ist der Herbst am schönsten, wenn man noch vor dem Sonnenaufgang in das Auto steigt, jede Menge Pullover, die Wanderschuhe und den Herzmann einpackt. Und das während der Himmel anfängt, in den magischsten Farben zu leuchten und die Herbst-Playlist nebenbei läuft. Auf dem Weg in eine wohlverdiente Auszeit am Bodensee.
Unterkunft am Bodensee
Unsere Unterkunft kann ich euch leider nicht wirklich an’s Herz legen. Wir waren ehrlich gesagt sichtlich enttäuscht von dem Hotel, in dem wir untergebracht waren. Was auch daran liegen könnte, dass wir samstags gebucht haben und sonntags bereits im Auto saßen – Corona sei Dank! Dennoch bin ich rückblickend sehr froh, dass wir uns überhaupt ein paar Tage Auszeit gönnen konnten, was Kraft für den jetzigen Lockdown gab. Das Hotel an sich war auch kein Total-Ausfall, wir haben uns nur einfach nicht wohlgefühlt. Es war auch das erste Mal überhaupt, dass wir ein Hotelzimmer getauscht haben. Deswegen mein Tipp: Sucht euch für euren Aufenthalt eine gemütliche Ferienwohnung 🙂


Auszeit am Bodensee | Spaziergang am Seeufer
Leser*innen, die meinen Blog schon ein wenig länger lesen, die wissen, wie sehr ich die Berge liebe. Die Nähe zu diesen machte den Bodensee wohl auch zu unserem perfekten Urlaubsziel. Denn während wir stundenlang am Seeufer entlang spazierten, konnten wir jedes Mal einen Blick auf das atemberaubende Bergpanorama werfen. Wir hatten Ende September wirklich so viel Glück mit dem Wetter und konnten deswegen die langen Spaziergänge am Wasser mit Ausblick auf die Bergkette sichtlich genießen.


Die schönsten Orte rund um den Bodensee
Da wir in Friedrichshafen untergebracht waren, unternahmen wir dort meist unsere Spaziergänge. Ansonsten ist Friedrichshafen ein richtiger Industriestandort und deswegen nicht die schönste Stadt am Bodensee. Richtig herausgeputzt und gemütlich sind dagegen Überlingen und Meersburg. Diese sind deutlich kleiner, ursprünglicher, deswegen aber auch touristischer. Dennoch bieten sich beide Orte hervorragend für einen Tagesausflug an. Auch Lindau hat uns richtig gut gefallen – vor allen Dingen, weil man bei dem herrlichen Wetter in eines der vielen schönen Cafés einkehren kann. Die größte Überraschung stellte allerdings der kleine, beschauliche Ort Wangen für uns dar. Was auch daran liegen kann, dass es im Allgäu liegt 😉


Auszeit am Bodensee | Einen Tagesausflug in’s Allgäu
Der für mich größte Vorteil des Bodensees ist wohl, dass er so nah am Allgäu liegt 😛 Und deswegen ließen wir es uns auch nicht nehmen, einen ganzen Tag dort zu verbringen. Nach circa einer Dreiviertel Stunde Fahrt waren wir in Bayern und erreichten bereits unseren ersten Stopp. Wir hatten uns vorab Online-Tickets für den Skywalk Allgäu gekauft. Dort hat man einen perfekten Blick auf die umliegende Berglandschaft. Vor allen Dingen für Kinder und Familien ist so einiges geboten – große Spielplätze, ein Abenteuerwald und vieles mehr. Nur schwindelfrei sollte man sein 😉 Danach unternahmen wir noch eine einmalige Wanderung vom Parkplatz des Skywalks aus. Insgesamt 17 Kilometer sind wir an diesem Tag gewandert und hatten dabei den wohl schönsten Blick auf den Bodensee.



Zeppelinmusem Friedrichshafen
Leider erwischten wir auch einen Regentag während unserer Auszeit am Bodensee. Doch das ist gar kein Problem, wenn man an diesem Tag einen Ausflug in das Zeppelinmuseum Friedrichshafen unternimmt. Lustigerweise hatte ich einmal eine Hausarbeit über erste Flugversuche des Menschen geschrieben, weswegen ich schon mit ein wenig Vorahnung das Museum betrat. Dort ist alles sehr anschaulich und spannend gestaltet. Jedoch haben wir uns – aufgrund der Corona-Situation – nicht sehr wohl gefühlt. Unserer Meinung nach waren deutlich zu viele Menschen in den Räumlichkeiten. Dafür konnten wir unseren Familien vor Ort Zeppelin-Postkarten nach Hause schicken.


Auszeit am Bodensee | In der Therme Überlingen
Da auch am Abend der Regen nicht weichen wollte, fuhren wir nach Überlingen und genossen das warme Wasser der Therme Überlingen. Das war der perfekte Ausgleich nach diesem grauen, regnerischen Tag. Besonders gut gefiel uns jedoch, dass wir im wohlig warmen Außenbecken lagen und einen herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Orte genießen konnten. Gegen Abend, als es bereits dunkel wurde, leuchtete der ganze See in den verschiedensten Farben und zauberte eine ganz einmalige Stimmung. Das war der perfekte Abschluss unseres Urlaubs!


Und dann ging es für uns leider auch schon wieder heimwärts. Mit dabei? Reichlich Äpfel aus einem kleinen Hofladen und den wohl leckersten Bodensee Cider “Adam&Eva”. Bis zu unserem Urlaub in Friedrichshafen kannte ich Cider gar nicht, doch seit dem finde ich es ein wirklich leckeres Getränk! Generell finde ich es immer schön, wenn man ein paar (leckere, kulinarische) Kleinigkeiten mitbringt und so den Urlaub zuhause noch etwas verlängern kann. Seid ihr schon einmal am Bodensee gewesen? Und wenn ja, was sind eure besten Tipps? Verratet sie uns doch gerne in den Kommentaren, dann profitieren alle Leser*innen davon! Liebe Grüße eure Fabi 🙂
Here looks so beautiful. I like to travel, I hope I can go there one day.
Have a good day.
Kiss.
Thank you very much 🙂
I cross my fingers for you!